Exakte Erfassung mechanischer Eigenschaften
Mechanisch-technologische Prüfungen
Die klassischen mechanischen Werkstoffprüfungen dienen der Untersuchung statischer mechanischer Werkstoffkennwerte wie Festigkeitseigenschaften und Dehnungsverhalten im linearelastischen und plastischen Bereich, die Härte und das Zähigkeitsverhalten zahlreicher Werkstoffe. Unsere Einrichtungen für die mechanische Werkstoffprüfung werden jährlich durch die Materialprüfungsanstalt (MPA) der Universität Stuttgart entsprechend überprüft.
Die Probenherstellung übernehmen wir gerne für Sie. Sägeschnitte bis 1000 mm, die Bearbeitung gehärteter Werkstoffe oder polierte Proben sind nur einige der Möglichkeiten die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.
“Kuchenmodell” zur Erläuterung
Die mechanisch-technologische Prüfung erfasst umfassend die mechanischen Eigenschaften eines Werkstoffs. Dabei werden Tests durchgeführt, um die Festigkeit, Elastizität und Verformbarkeit des Materials zu bestimmen. Ziel ist es, zu prüfen, ob das Material den vorgesehenen Belastungen und Einsatzbedingungen standhält. Im Rahmen dieser Prüfungen werden sowohl statische als auch dynamische Belastungen simuliert, um das Verhalten unter realistischen Bedingungen zu analysieren.
Im Kuchenmodell entspricht dies dem Testen eines Kuchens, bei dem sowohl die Stabilität der äußeren Kruste als auch die Konsistenz der inneren Schichten überprüft wird – um sicherzustellen, dass der Kuchen auch bei Belastung nicht auseinanderfällt.

Impressionen unserer Leistungsstärke
Unsere Arbeit in Bildern
Werfen Sie einen Blick auf die wesentlichen Merkmale, die in diesem Leistungsbereich zum Tragen kommen. Unsere präzise Arbeitsweise, Innovationskraft und verlässliche Expertise bilden die Grundlage für Lösungen, die höchste Qualitätsansprüche erfüllen. Entdecken Sie, wie PWT durch fundierte Technik und engagiertes Know-how Maßstäbe setzt – in jeder Facette unserer Arbeit.
Alles, was Sie wissen sollten
Info

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

PWT Standorte
