Detaillierte Ursachenanalyse bei Maschinenschäden
Schadensuntersuchung
PWT ist spezialisiert auf die Klärung von Maschinenschäden und verfügt in diesem Bereich über jahrzehntelange Erfahrung. Zu den wesentlichen Werkzeugen der Schadensanalyse zählen: die Rasterelektronenmikroskopie mit EDX, Rissprüfungsverfahren, die Metallographie und die mechanische Werkstoffprüfung. Hauptziele der Schadensanalyse sind:
- Klärung der Schadensursache
- Maßnahmen zur zukünftigen Schadensverhütung
- Vermeidung von Folgeschäden
- Schadensdokumentation
- Klärung der Versicherungszuständigkeit
“Kuchenmodell” zur Erläuterung
Die Schadensuntersuchung widmet sich der systematischen Analyse von Schäden an Bauteilen und Werkstoffen. Hierbei wird ermittelt, ob ein Defekt auf Herstellungsfehler, Bedienungsfehler oder materialbedingte Schwächen zurückzuführen ist. Der Untersuchungsprozess erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst wird das beschädigte Bauteil genau inspiziert, dann werden spezifische Prüfverfahren angewendet, um die Ursache des Schadens zu identifizieren. Die Analyseergebnisse fließen direkt in Empfehlungen für Optimierungsmaßnahmen ein, um zukünftige Schäden zu vermeiden.
Im Kuchenmodell entspricht dies einer detaillierten Untersuchung, bei der ein Kuchen in einzelne Bestandteile zerlegt wird, um festzustellen, ob die Unregelmäßigkeiten in der Rezeptur, Zubereitung oder im Material liegen.

Impressionen unserer Leistungsstärke
Unsere Arbeit in Bildern
Werfen Sie einen Blick auf die wesentlichen Merkmale, die in diesem Leistungsbereich zum Tragen kommen. Unsere präzise Arbeitsweise, Innovationskraft und verlässliche Expertise bilden die Grundlage für Lösungen, die höchste Qualitätsansprüche erfüllen. Entdecken Sie, wie PWT durch fundierte Technik und engagiertes Know-how Maßstäbe setzt – in jeder Facette unserer Arbeit.
Alles, was Sie wissen sollten
Info

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

PWT Standorte
