Computergestützte Simulation für präzise Analysen

FEM-Berechnung

Die Finite-Elemente-Methode (FEM) teilt komplexe Bauteile in zahlreiche kleine Elemente auf, um deren mechanisches Verhalten detailliert zu berechnen. So lassen sich Spannungen, Deformationen und Kraftverteilungen exakt ermitteln und kritische Bereiche frühzeitig identifizieren. Durch den Einsatz modernster Software und fundiertem Expertenwissen können wir präzise Vorhersagen über das Materialverhalten treffen und gezielt Optimierungspotenziale ausschöpfen. Diese Methode sichert höchste Qualitätsstandards und trägt maßgeblich zur Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer Produkte bei.

“Kuchenmodell” zur Erläuterung

Stellen Sie sich vor, ein Kuchen wird in viele kleine, gleichmäßig aufgeteilte Stücke zerlegt – jedes dieser Stücke repräsentiert ein Element des Bauteils. Mithilfe der FEM-Berechnung wird jedes einzelne Kuchenstück analysiert, um festzustellen, wie stark es belastet wird und wo eventuelle Schwachstellen liegen.Farbliche Markierungen auf den einzelnen Segmenten veranschaulichen, in welchen Bereichen der Kuchen (also das Bauteil) besonders stark beansprucht wird und wo Optimierungsbedarf besteht. Diese visuelle Darstellung macht es leicht, komplexe Spannungsverteilungen und Belastungszonen zu erkennen, ähnlich wie man bei einem Kuchen genau sieht, wo die Struktur besonders dicht oder locker ist.

Alles, was Sie wissen sollten

Info

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

PWT Standorte

Wir stellen ein

Für weitere Fragen, Beratung oder weitere Informationen, kontaktieren Sie uns gerne.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!