Detaillierte Analyse der Materialmikrostruktur
Metallographie
Die Metallographie widmet sich einem zentralen Gebiet der Metallkunde. Sie umfasst die Präparation, sowie die qualitative und quantitative Gefügeanalyse. Dabei werden mikroskopische und makroskopische Verfahren angewendet. Der PWT stehen moderne Mikroskope mit entsprechender Software zur Bildanalyse zur Verfügung. Die jahrelange Erfahrung bezüglich metallischer Werkstoffe wird nicht nur zur Kontrolle von Produktionsschritten oder Fertigungszuständen eingesetzt, sondern findet auch in der Ursachenforschung bei Schadensfällen Anwendung.
Speziell bei großen oder nicht transportfähigen Bauteilen besteht die Möglichkeit eine mobile metallographische Untersuchung – Digital oder mit Replika-Technik – bei Ihnen vor Ort durchzuführen.
“Kuchenmodell” zur Erläuterung
Die Metallographie beschäftigt sich mit den Gefügezuständen von Werkstoffen. Was sind Gefügezustände?
Gefügezustände beschrieben unter Anderem den Aufbau der Werkstoffe, welche Anteil hat Phase A (z.B. Teig), welchen Anteil hat Phase B (z.B. Obstschicht), gibt es Volumenfehler wie Lunker (z.B. größere Löcher im Brot) oder stimmt der Schichtaufbau nicht (Sachertorte ohne Mirabellenmarmelade – geht gar nicht).

Impressionen unserer Leistungsstärke
Unsere Arbeit in Bildern
Werfen Sie einen Blick auf die wesentlichen Merkmale, die in diesem Leistungsbereich zum Tragen kommen. Unsere präzise Arbeitsweise, Innovationskraft und verlässliche Expertise bilden die Grundlage für Lösungen, die höchste Qualitätsansprüche erfüllen. Entdecken Sie, wie PWT durch fundierte Technik und engagiertes Know-how Maßstäbe setzt – in jeder Facette unserer Arbeit.
Alles, was Sie wissen sollten
Info

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

PWT Standorte
